Deepening in Ayurvedic Knowledge” Tatwa Prakasini”
Ein intensives Ausbildungsprogramm für Ayurveda-Studenten. “Tatwa” bedeutet Prinzipien und “Prakasini” bedeutet zu erleuchten. Die meisten der ayurvedischen Prinzipien wurden auf verborgenem Wege geschrieben, in einer sehr speziellen Sprache, die sich GODS (Gott)-Deva-Nagari oder Sanskrit nennt. Dies wird entschlüsselt um die Prinzipien zu verstehen.
Wir laden dich herzlich ein, an dieser einzigartigen ayurvedischen Fortbildung TATTWA PRAKASINI von AYURVEDA CARE bei COSMOVEDA in Berlin im Rahmen einer fortlaufenden Weiterbildung teilzunehmen.
Tattwa bedeutet „Prinzipien“ und Prakasini bedeutet „zu erleuchten“. Die meisten der ayurvedischen Prinzipien wurden auf verborgenem Wege geschrieben, in einer sehr speziellen Sprache, die sich GODS (Gott)-Deva-Nagari oder Sanskrit nennt. Dies wird entschlüsselt um die Prinzipien zu verstehen.
Vertiefe dein ayurvedisches Fachwissen!
Then we get more accurate, correct meanings and understandings. This needs a deep knowledge in Sanskrit language. The purpose of the program is to draw the students’ attention to realize the profound principles and depth of Ayurveda in the traditional method of learning through a traditional Ayurveda doctor who can read and write Sanskrit. To put the student through a rigorous study program to realize the need for internal discipline to master the science of Ayurveda
To make the student well equipped to understand the concepts of Ayurveda life style, diagnosis and treatment. To expose the students to the new challenges in diseases and to apply Ayurveda Principles in proper way so that to become excellent physicians or Therapists.
Seminar 1: Dosha Parichaya (Verstehen der Doshas)
Übungen
Seminar 2: Kriya Krama (Intensiv – Praktisches)
Es gibt 64 verschiedene ayurvedische Behandlungsmethoden, welche den Ärzten und Therapeuten nicht vollständig offenbart wurden. Die praktische Anwendung dieser Methoden wird in der modernen Welt durch angemessenen Instrumente und Techniken ergänzt.
„Heilende Berührung von Ayurveda Care.“
Seminar 3: Stri Roga (Gynäkologische Krankheiten und ayurvedische Pflege)
Auch wenn es biologisch und gottgewollt ist, kann die Menarche, die Menopause und die Periode einer Frau schmerzhaft sein, sowohl körperlich als auch emotional. Hier sind einfache Methoden dieses „so gewollte“ erträglicher zu machen!
„Den Rhythmus der Natur akzeptieren.“
Seminar 4: Die weibliche Fruchtbarkeit
Während wir spät heiraten und erst mit über 35 über Babys nachdenken, leidet unsere Fruchtbarkeit enorm. Alle ayurvedischen und yogischen Geheimnisse, über die Optimierung der Fruchtbarkeit, werden während dieser Präsentation diskutiert. Speisen, Kräuter und Therapien werden besprochen.
„Wir ignorieren stets die natürlichen Techniken und zahlen tausende von Euros ohne gewünschte Resultate.“
Seminar 5: Garbhini, Soothika Paricaharya (pränatale und postnatale Pflege)
„Gentechnik für eine gesunde Gesellschaft.“
Seminar 6: Tattwa Prakasini (Erläuterung verschiedener ayurvedischer Prinzipien)
“Sanskrit – der Schlüssel zu einer höheren Bewusstseinsebene.”
Seminar 7: Ahara vidhi (Ernährung nach Angaben des Ayurveda)
Es ist relativ einfach gesunde Nahrungsmittel zu bekommen, aber diese zu Verarbeiten ist in der Regel schwieriger. Dieses ist eine kurze Besprechung über die Ernährung laut Ayurveda.
“Perfekte Verdauung.“
Seminar 8: Dina Charya (Ayurveda für den Alltag)
Wie kommt es, dass die moderne Medizin entdeckt, dass die alltägliche ayurvedische Routine so wirksam ist? Von Eigenmassagen, Zungenreinigung, Öl ziehen, bis hin zur Anwendung von Aktivkohle als Zahnpasta. Lerne deine Gesundheit durch tägliche Routineübungen zu verbessern.
“Weniger Tabletten, mehr Reinigung!”
Seminar 9: Dina Charya (Ayurveda für den Alltag)
“Ablagerungen vorbeugen bevor sie sich verbreiten.”
Seminar 10: Dein Körpertyp – Prakruti
Du möchtest deinen Körpertyp ohne Fragebogen bestimmen? Dann ist dies dein Training! Der Körpertyp gibt dir an wofür du gemacht bist, was dich stresst und was dich entkräftet. Dieses präzise System ist schnell und einfach zu erlernen. Ein Muss für alle Familien, Unternehmen und Büros!
“Dein Schlüssel um deinen Erfolg zu erkennen.”
Seminar 11: Gutes aus der Küche
Stimuliere deine Sinne, ergänze Aromen und gib deinem Essen Farbe, passend zu deinen Doshas. Kräuter und Gewürze sind wirksame Mittel für die tägliche Gesundheitsfürsorge. In den „Gutes aus der Küche“ Workshops werden wir über die wichtigsten Kräuter und Gewürze sprechen. Heilung beginnt in der Küche und bei der Ernährung. Lerne die klinische Wirkung von Kräuter und Gewürze kennen. Asafoetida z. Bsp. reduziert Flatulenzen, Kumin reinigt die Gebärmutter, Ingwer erhöht Agni, Bockshornklee reduziert Fett, Safran stärkt dein Immunsystem, Fenchel verbessert deinen Schlaf. Mandeln sind verjüngend. „Jetzt ist meine Küche ein Bio-Heilzentrum!“
Seminar 12: Die Pfeiler der Gesundheit
Unter den unzählbaren, täglichen biologischen Wechselwirkungen, gibt es 5 wichtigste, die die Gesundheit stabilisieren und die dem Alterungsprozess entgegenwirken. Wenn wir mit diesen 5 zentralen Aspekten des Lebens arbeiten, können wir mit Leichtigkeit unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden optimieren. Es ist einfacher agil zu bleiben als wir denken!
„Desto stärker deine Grundpfeiler sind, umso stärker ist dein Haus!“
Seminar 13: Entgiftungsprogramm
Wusstest du das jedes Entgiftungsprogramm drei Phasen hat? Und deine reguläre Körpersaft-Reinigung oder jedes andere Reinigungspaket alleine nicht ausreicht? Dass es umso gefährlicher werden kann, wenn man die Gifte nicht vollständig ausleitet? Was lehrt der altehrwürdige Ayurveda über Reinigung der Körpersäfte? Wie führe ich die Reinigung daheim durch? Wie in einem Zentrum?
„Ein Ayurvedist änderte meine ganze Sichtweise auf Ausleitungen und Entgiftungen!“
Seminar 14: Yoga für die Doshas
Yoga und Ayurveda sind jahrhundertelang erprobte Verfahren, welche bekannt dafür sind, den Geist zu beruhigen und den Körper zu reinigen. Aus den Sastras (Schriften, Lehren) können wir schließen, dass Yoga und Ayurveda eng miteinander zusammenhängen. So sind Fachausdrücke wie Vata, Pitta, Kapha und Pancha bhuthas dem Yoga nicht fremd.
Laut Ayurveda sind alle Krankheiten psychosomatisch. Akuter seelischer Stress wie Angst, Ruhelosigkeit und Depression oder psychologischer Stress wie Furcht, Aggression und emotionaler Stress, sind die entscheidenden Faktoren für verschiedene Krankheiten.
Die Yoga Anwendungen, wie Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Prathyahara, Dharana und Samadhi, halten Körper und Geist fit. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dass der Yogalehrer den medizinischen Teil des Ayurvedas versteht, damit er dieses fundierte Wissen an seine Teilnehmer weitergeben kann. Ayurveda macht aus der Krankheit ein Wohlbefinden und Yoga führt das Wohlbefinden zur Stille!
Seminar 15: Das Geheimnis des perfekten Schlafs
Fühlst du dich erholt, wenn du morgens aufwachst? Fällt es dir leicht, vor dem Sonnenaufgang aufzustehen? Wachst du glücklich und entspannt auf? Wenn nicht, solltest du dich uns zu dieser Präsentation anschließen und alle Geheimnisse eines tiefen und erholsamen Schlafes erlernen!
„Eine Verbindung zwischen Darm und Schlaf? Darüber habe ich noch nie nachgedacht!“
Ayurveda – Fusion of Ancient and modern methods.
Need a new approach in medical world. Need a revolutionary approach of FUSION of Ancient method of medicine with the modern technical advances.